Handhabung
In deinen Kindertanzstunden nutzt du deine persönlich gestalteten TanzKompass-DiCards oder wählst über den Modus die gewünschte Funktionsweise bewährter DiCard-Vorlagen aus. Sie werden über Beamer, Laptop, Tablett oder Handy angewählt. Sobald du die Lektion startest, führt dich der TanzKompass durch die Stunde. Du siehst die ausgewählten Inhalte zum jeweiligen Stundenabschnitt und zur Vorbereitung auch die für den folgenden Stundenabschnitt. Dabei werden dir die notwendigen Materialien und die empfohlene Aufstellung angezeigt.
Die ausgewählten Musiktitel stehen zum Abspielen bereit. Wahlweise sind diese mit den entsprechenden Bewegungstexten in Reimform unterlegt oder du hast dich für die sprachliche Wiedergabe der Texte ohne Musik entschieden. Die Replay-Funktion ermöglicht optionale Wiederholungen der Tanzspiele und Übungen.
Wer zusätzlich visuelle Unterstützung möchte, hat den Video-Content mit Tine ausgewählt. Sie begleitet dann den Unterricht visuell und auditiv. Für die Leitung werden so Freiräume geschaffen, in denen sie sich intensiver den Kindern zuwenden und kreative Prozesse unbeschwert unterstützen kann.
Während der Lektionsplanung werden dir zur Auswahl passende Bausteine aus den verschiedenen Werkstätten angeboten. So kannst du dich mit deinen Kindern dem Tanzthema auch aus einer weiteren Richtung annähern.
Methodische Hinweise, die aus unserem langjährigen Erfahrungsschatz resultieren, helfen dir bei der Umsetzung genauso wie Vorschläge zu den Aufstellungsformen.